Die Neuzüchtung Scheurebe gelang dem Rebenzüchter Georg Scheu im Jahr 1916. Es handelte sich dabei um seinen 88. Sämling einer Kreuzungsserie - angeblich aus Riesling und Silvaner.
Charakteristik
Die Scheurebe überzeugt durch eine unglaublich feine Aromatik, wie Rosenblätter, leicht Nashibirne, ein Hauch Macis, etwas Holunder und Grapefruit Feinste Salzigkeit am Gaumen, verspielte Zitronenaromatik, dennoch mineralisch und langes Finale. Speiseempfehlung
Passend zu Meeresfrüchten, Krustentierenund Fisch.
- Anbaugebiet
- Sachsen
- Lage
- Weingut Schloss Proschwitz
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Scheurebe
- Geschmack
- trocken
- Alkohol (% vol.)
- 12,0
- Restzucker (g/l)
- 4,8
- Verschluss
- Naturkork
- Farbe
- weiss
- VDP Klassifizierung
- VDP. ORTSWEIN
- Gesamtsäure (g/l)
- 6,3
- Allergene
- enthält Sulfite
- Qualität
- Qualitätswein
- Inhalt
- 0,75
- empfohlene Trinktemperatur
- 12
- Zusammensetzung
- reinsortig