Der Dornfelder ist eine frühreifende Rotweinsorte. August Herold erhielt sie 1955 als Neuzüchtung an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg durch Kreuzung der Sorten Helfensteiner und Heroldrebe.
Charakteristik
Purpurrot im Glas, mit violettem Schimmer präsentiert sich unser 2017 Dornfelder mit Aromen von reifen Brombeeren und Pflaume. Am Gaumen sehr fruchtig, komplex und elegant zugleich mit Noten von reifen Sauerkirschen, Holunder, grüner Paprika, weißem Pfeffer und frischem Pflaumenmus. Die Tannine wirken seidig und weich, die Vanille und Zimtnoten von der Lagerung im kleinen Bariquefass sind wunderbar eingebunden.Speiseempfehlung
Wildhasenragout, Holunder-Rotkohl und Semmelknödeln oder gereifter Gouda mit gerösteten Cashew Kernen
- Anbaugebiet
- Sachsen
- Lage
- Weingut Schloss Proschwitz
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Dornfelder
- Geschmack
- trocken
- Alkohol (% vol.)
- 12,5
- Restzucker (g/l)
- 1,7
- Verschluss
- Naturkork
- Allergene
- enthält Sulfite
- Zusammensetzung
- reinsortig
- empfohlene Trinktemperatur
- 18°C
- Farbe
- rot
- Qualität
- Qualitätswein
- Inhalt
- 0,75
- Gesamtsäure (g/l)
- 5,4
- Besonderheiten
- Barrique